Zentrum

Unsere Geschichte

Anfang 2004 öffnete das Spirituelle Zentrum St. Martin seine Pforten. Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern wollte mitten in der Großstadt in bescheidenem Rahmen eine Anlaufstelle der spirituellen Übung und Begegnung schaffen.

Vor allem Menschen, die Stille suchen, meditieren wollen und nach geistlicher Begleitung fragen, sollten hier ein Zuhause finden. Insbesondere das altkirchliche Herzensgebet fand vom ersten Tag an seinen festen Platz. Außerdem bot das Zentrum Jakobspilgern Herberge und ein Domizil für regelmäßige Treffen und Austausch.

Nach einer dreijährigen Erprobungsphase übernahm 2007 der Verein St. Martin die Trägerschaft. 2011 hat sich der Radius nochmals ausweitet: Der Leiter von St. Martin ist landeskirchlicher Beauftragter für Geistliche Übung und Meditation im Raum Südbayern.

Erfahrungen, die in München gesammelt wurden, sollen auch in anderen Regionen Früchte tragen.