4. März 2026
| 09:00 Uhr

„Wir sind offen für alle“

Drei kleine Kinder sammeln Plastikflaschen und andere Abfälle auf einer Wiese auf und legen den Müll in bunte Behälter, um die Umwelt zu säubern.
Evangelisches Bildungswerk München
mit Irmi Sedlmayr
Veranstaltungsart: Fortbildungen / Seminare / Vorträge

Aber: wer sind „alle“ und wer sind „wir“ eigentlich? Wie werden wir wahrgenommen? Wie treten wir auf, als Kirchengemeinde, als Gruppe, als Teil davon? Wen wollen wir „dabei haben“? Inwieweit haben wir oder wollen wir „Vielfalt“ im Blick haben, beispielsweise Alter, Familienstand, Einkommen, Bildung, (soziale) Herkunft, körperliche Besonderheit bis zu Hautfarbe, Religion bzw. Weltanschauung.

Was wünschen sich Menschen, um sich angesprochen, gemeint zu fühlen? Wie ist meine eigene Wahrnehmung? Wie die der anderen?
Mit einem Input, Praxisbeispielen, Übungen und Raum für den Austausch werfen wir einen Blick auf die Chancen und Möglichkeiten, die in der Vielfalt liegen.

Aber: wer sind „alle“ und wer sind „wir“ eigentlich? Wie werden wir wahrgenommen? Wie treten wir auf, als Kirchengemeinde, als Gruppe, als Teil davon? Wen wollen wir „dabei haben“? Inwieweit haben wir oder wollen wir „Vielfalt“ im Blick haben, beispielsweise Alter, Familienstand, Einkommen, Bildung, (soziale) Herkunft, körperliche Besonderheit bis zu Hautfarbe, Religion bzw. Weltanschauung.

Was wünschen sich Menschen, um sich angesprochen, gemeint zu fühlen? Wie ist meine eigene Wahrnehmung? Wie die der anderen?
Mit einem Input, Praxisbeispielen, Übungen und Raum für den Austausch werfen wir einen Blick auf die Chancen und Möglichkeiten, die in der Vielfalt liegen.

Veranstaltungsort

Evangelisches Bildungswerk München
Herzog-Wilhelm-Str. 24/III, 80331 München
a