13. November 2025
| 18:00 Uhr

Vielfalt in der Schöpfung – wie wir sie bewahren können

Evangelisches Forum
mit Irmi Sedlmayr
Veranstaltungsart: Fortbildungen / Seminare / Vorträge

Biodiversität gilt, neben der Klimaerwärmung, als weiteres großes Menschheitsproblem der Gegenwart. Wieso ist Biodiversität so wichtig? Was gefährdet sie – und wie können wir sie schützen? Lassen Sie uns die Zusammenhänge gemeinsam erarbeiten oder „spielerisch erpuzzeln“ – wie es Ihnen lieber ist. Wissenschaftlich fundiert beschäftigen wir uns mit den Grundlagen und Zusammenhängen.
Der dreistündige Workshop basiert auf den Berichten des Weltbiodiversitätsrates (IPBES). In kleinen Gruppen und mit Anleitung „puzzeln“ wir, legen Karten, diskutieren und entwickeln Ideen, wie der Mensch den Erhalt und die Entwicklung von Biodiversität fördern kann.

Biodiversität gilt, neben der Klimaerwärmung, als weiteres großes Menschheitsproblem der Gegenwart. Wieso ist Biodiversität so wichtig? Was gefährdet sie – und wie können wir sie schützen? Lassen Sie uns die Zusammenhänge gemeinsam erarbeiten oder „spielerisch erpuzzeln“ – wie es Ihnen lieber ist. Wissenschaftlich fundiert beschäftigen wir uns mit den Grundlagen und Zusammenhängen.
Der dreistündige Workshop basiert auf den Berichten des Weltbiodiversitätsrates (IPBES). In kleinen Gruppen und mit Anleitung „puzzeln“ wir, legen Karten, diskutieren und entwickeln Ideen, wie der Mensch den Erhalt und die Entwicklung von Biodiversität fördern kann.

Veranstaltungsort

Evangelisches Forum
Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
a