22. November 2025
| 10:00 Uhr

Liturgie und Bibel

Ein Mann mit kurzem, lockigem, grauem Haar und Brille lächelt in die Kamera. Er trägt einen dunklen Pullover über einem blauen Kragenhemd und steht vor einem schlichten, hellen Hintergrund.
St. Johannes München-Haidhausen, Gemeinderaum
mit Evangelisches Bildungswerk München
Veranstaltungsart: Fortbildungen / Seminare / Vorträge

Jonathan gewann David lieb wie sein eigen Herz. Der Bettler ruft verzweifelt nach Jesus: „Kyrie eleison – Herr, rbarme dich!“ und Paulus macht die Liebe stark: „Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei, aber die Liebe ist die größte unter ihnen.“
Biblische Geschichten und Texte sollen und wollen im Gottesdienst lebendig werden. Doch wie gelingt es mir, diese im Gottesdienst packend zu lesen und würdig zu gestalten? Zum anderen: wie lese ich Fürbitten und wie teile ich richtig Abendmahl aus? Eine Fortbildung für liturgische Lektorinnen und Lektoren

Jonathan gewann David lieb wie sein eigen Herz. Der Bettler ruft verzweifelt nach Jesus: „Kyrie eleison – Herr, rbarme dich!“ und Paulus macht die Liebe stark: „Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei, aber die Liebe ist die größte unter ihnen.“
Biblische Geschichten und Texte sollen und wollen im Gottesdienst lebendig werden. Doch wie gelingt es mir, diese im Gottesdienst packend zu lesen und würdig zu gestalten? Zum anderen: wie lese ich Fürbitten und wie teile ich richtig Abendmahl aus? Eine Fortbildung für liturgische Lektorinnen und Lektoren

Veranstaltungsort

St. Johannes München-Haidhausen, Gemeinderaum
Preysingplatz 1, 81667 München
a