19. September 2025
| 10:00 Uhr

Künstliche Intelligenz – in Theorie und Praxis

Bitte Aushänge beachten
mit M. A. Annette Hüsken-Brüggemann
Veranstaltungsart: Fortbildungen / Seminare / Vorträge

Was ist künstliche Intelligenz?
Wie verändert sie unsere Gesellschaft?
Welche Gefahren birgt sie in sich?
Wie können wir sie uns sinnvoll zunutze machen?
Wie kann sie z.B. im Alter das Leben erleichtern?
Das erfahren wir heute von einem EDV-Experten.
Auch praktisch lernen wir mit einem „KI-Kennlern-
Koffer“ viele Beispiele von intelligenten Geräten und deren
Einsatz im Alltag kennen. Es werden unter anderem Sprach-Assistenz-
Systeme (z.B. Alexa oder Google Nest), schlaue Steckdosen
oder ein Staubsauger-Roboter gezeigt und es besteht
die Möglichkeit, diese selbst auszuprobieren.

Was ist künstliche Intelligenz?
Wie verändert sie unsere Gesellschaft?
Welche Gefahren birgt sie in sich?
Wie können wir sie uns sinnvoll zunutze machen?
Wie kann sie z.B. im Alter das Leben erleichtern?
Das erfahren wir heute von einem EDV-Experten.
Auch praktisch lernen wir mit einem „KI-Kennlern-
Koffer“ viele Beispiele von intelligenten Geräten und deren
Einsatz im Alltag kennen. Es werden unter anderem Sprach-Assistenz-
Systeme (z.B. Alexa oder Google Nest), schlaue Steckdosen
oder ein Staubsauger-Roboter gezeigt und es besteht
die Möglichkeit, diese selbst auszuprobieren.

Veranstaltungsort

Bitte Aushänge beachten
München
a