29. Oktober 2025
| 15:00 Uhr

Die Geschichte vom schlanken Nikolaus

Eine Karikatur des Heiligen Nikolaus, der in einem mit Geschenken und einer großen Tafel Schokolade gefüllten Einkaufswagen steht, einen Stab in der Hand hält und ein rot-weißes Gewand mit einer Mitra trägt.
Bitte Aushänge beachten
mit Evangelisches Bildungswerk München
Veranstaltungsart: Gruppen / Kreise, Fortbildungen / Seminare / Vorträge

Einkaufen ist für viele Menschen mittlerweile mit Stress ver- bunden. Oft fällt es schwer, die Lebensmittel-Kennzeichnung zu entziffern oder das gesamte Sortiment zu überschauen. Was bedeuten die E-Nummern? Der EAN-Code? Woher kommt das Gemüse? Wo liegen Tricks und Fallen im Supermarkt? Verbraucherschutzexpertin Ursula Liersch klärt auf und nimmt Sie mit auf einen Bummel durch einen virtuellen Supermarkt. Im Rahmen des Seniorenkreises der jeweiligen Gemeinde. Start mit Kaffee & Kuchen.

Einkaufen ist für viele Menschen mittlerweile mit Stress ver- bunden. Oft fällt es schwer, die Lebensmittel-Kennzeichnung zu entziffern oder das gesamte Sortiment zu überschauen. Was bedeuten die E-Nummern? Der EAN-Code? Woher kommt das Gemüse? Wo liegen Tricks und Fallen im Supermarkt? Verbraucherschutzexpertin Ursula Liersch klärt auf und nimmt Sie mit auf einen Bummel durch einen virtuellen Supermarkt. Im Rahmen des Seniorenkreises der jeweiligen Gemeinde. Start mit Kaffee & Kuchen.

Veranstaltungsort

Bitte Aushänge beachten
München
a